Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand: 22. Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://landesdolmetscherzentrale-gebaerdensprache.de/.. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 ist der Betreiber bemüht, die Website in Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in der jeweils gültigen Fassung barrierefrei zugänglich zu machen.
2. Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist nach umfangreichen technischen Überarbeitungen mit den Anforderungen der BITV 2.0 und der WCAG 2.1 (Level AA) weitgehend vereinbar. Die grundlegende technische Struktur, die Navigation, die Formulare und die Bedienbarkeit wurden umfassend an die Erfordernisse der Barrierefreiheit angepasst, um eine robuste und zugängliche Nutzung zu gewährleisten.
Die bekannten, verbliebenen Ausnahmen betreffen vor allem redaktionell bereitgestellte Inhalte
3. Nicht oder nur teilweise barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen noch nicht vollständig barrierefrei:
– Alternativtexte für Bilder: Einige Bilder, die vor der Überarbeitung in die Website integriert wurden, könnten noch fehlende oder unzureichende Alternativtexte aufweisen. Wir sind bemüht, diese redaktionell nachzubessern.
– PDF-Dokumente: Einige zum Download angebotene PDF-Dokumente, insbesondere ältere Formulare und Informationsblätter, sind unter Umständen nicht vollständig nach dem PDF/UA-Standard formatiert. Eine barrierefreie Nutzung mit assistiven Technologien kann dadurch erschwert sein. Wir bemühen uns, bei neuen Dokumenten auf die Einhaltung der Barrierefreiheit zu achten und relevante ältere Dokumente schrittweise zu überarbeiten oder Alternativen anzubieten.
4. Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 22.06.2025 auf Basis einer Neubewertung nach den umfangreichen technischen und redaktionellen Anpassungen erstellt. Die Überprüfung erfolgte durch eine Kombination aus automatisierten Tests (u.a. WAVE Evaluation Tool) und manueller Prüfung (Tastaturnavigation, Screenreader-Tests mit NVDA).
5. Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, können Sie sich gern per E-Mail an uns wenden:
Wir bemühen uns, Ihre Rückmeldung innerhalb einer angemessenen Frist zu beantworten.
6. Durchsetzungsverfahren
Falls Sie der Ansicht sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung der Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle sowie zur Möglichkeit, ein Schlichtungsverfahren zu beantragen, finden Sie unter: